Tätigkeitsbereiche
Der Hauptsitz unserer Kanzlei befindet sich im Herzen von Wien, wenige Meter von der Staatsoper und dem Karlsplatz entfernt. Sie ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem PKW sehr gut erreichbar. Wir verfügen aber auch über einen zweiten Standort in der bulgarischen Hauptstadt Sofia, von wo aus wir unsere zahlreichen Mandanten im Südosten der Europäischen Union betreuen.

Immobilienrecht
WHG Rechtsanwälte hat sich auf die umfassende Beratung und Vertretung im Bereich Immobilienrecht spezialisiert. Wir sind sowohl für Projektentwickler und Bauträger als auch für Privatpersonen und Unternehmen tätig.
Unser Fokus liegt nicht nur auf der vertraglichen Gestaltung von Liegenschaftsverträgen, wie beispielsweise Kaufverträge, Schenkungsverträge, Mietverträge, Dienstbarkeitsverträge, etc., sondern auch auf den angrenzenden öffentlich-rechtlichen (Baurecht, Gewerberecht, etc.) und steuerlichen Aspekten. Die Abwicklung über das elektronische Anwaltliche Treuhandbuch der Rechtsanwaltskammer Wien (eATHB) und die Selbstberechnung und Abfuhr von Steuern und Gebühren vervollständigen das Leistungsspektrum von WHG Rechtsanwälte in diesem Bereich.
Ob nun die Projektentwicklung von der grünen Wiese weg, die Entwicklung von Bestandsimmobilien oder die Abwicklung von Kaufverträgen nach dem Bauträgervertragsgesetz (BTVG), auf die jahrelange Expertise von WHG Rechtsanwälte können Sie sich verlassen. Wir bieten ein umfangreiches Service mit profundem Know-How von der effizienten Koordination über die rechtliche Strukturierung des Projekts bis hin zur Begleitung in der Bauphase und beim Abverkauf (One-stop-shop).
Durch die rechtliche Beratung von Projektentwicklern hat WHG Rechtsanwälte auch umfassende Erfahrung im Zusammenhang mit der Errichtung von Bauverträgen, Architektenverträgen und Generalunternehmerverträgen. Über die Zeit haben wir ein Netzwerk aus anerkannten Immobilienexperten und Investoren aufgebaut, um auch auf diese Weise die Realisierung von Immobilienprojekten zu fördern.
Wir beraten Sie auch gerne umfassend im Miet- und Wohnrecht, insbesondere bei der Verhandlung und dem Abschluss von Miet- oder Pachtverträgen. Die Begründung von Wohnungseigentum gehört ebenso zu den Tätigkeitsbereichen von WHG Rechtsanwälte wie die Vertretung und Beratung von einzelnen Wohnungseigentümern bzw. Eigentümergemeinschaften in allen wohnrechtlichen Aspekten.
Immobilientransaktionen müssen bereits von Beginn an gut strukturiert sein. WHG Rechtsanwälte unterstützt Sie bei der Wahl der optimalen rechtlichen und steuerlichen Struktur (Asset Deal oder Share Deal), bei der Durchführung einer umfassenden rechtlichen Due Diligence, den Vertragsverhandlungen, der Errichtung der erforderlichen Verträge bis hin zum Abschluss der Transaktion. Auch Immobilienfonds setzen auf die fachliche Expertise von WHG Rechtsanwälte.
Ein weiterer Beratungsschwerpunkt von WHG Rechtsanwälte liegt bei Hotelimmobilien und im Freizeitsektor (leisure industry). WHG Rechtsanwälte berät und vertritt regelmäßig Hotelbetreiber (u. a. white label operator), aber auch Entwickler von Hotelimmobilien und Serviced Apartments. Neben der umfassenden bestandsrechtlichen Kompetenz zeichnet sich WHG Rechtsanwälte auch durch umfangreiche Marktkenntnis und Fachexpertise in diesem speziellen immobilienrechtlichen Bereich aus.
Wirtschafts- und Unternehmensrecht
WHG Rechtsanwälte berät Sie auf allen Gebieten des Wirtschafts- und Unternehmensrechts. Zahlreiche nationale und internationale Unternehmen aus diversen Branchen vertrauen dabei auf unsere langjährige Erfahrung.
Wir begleiten und beraten Unternehmen in allen Bereichen des Gesellschaftsrechts, von der Wahl der optimalen Rechtsform, über die Gründung, die laufende Tätigkeit, Vorbereitung und Abwicklung von Gesellschafterversammlungen, Lösung gesellschaftsinterner Konflikte, bis hin zur allfälligen Abwicklung.
WHG Rechtsanwälte betreut Sie auch im Bereich Mergers & Acquisitions, beim Kauf oder Verkauf eines Unternehmens. Wir vertreten und beraten Sie bei Vertragsverhandlungen und stellen sicher, dass die Vertragsgestaltung Ihren rechtlichen und wirtschaftlichen Interessen entspricht.
Ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt von WHG Rechtsanwälte ist auch das Internationale Transport- und Speditionsrecht, in dem wir für eine Vielzahl von internationalen Unternehmen erfolgreich tätig sind. Wir beraten insbesondere zur Waren- und Personenbeförderung, besonders betreffend die Einhaltung der nationalen und innergemeinschaftlichen Normen und Richtlinien.
Sport- und Vereinsrecht
Im Bereich Sport- und Vereinsrecht verfügen wir über langjährige Praxiserfahrung durch die Arbeit für und mit nationalen und internationalen Sportklubs, mit Schwerpunkt auf den Bereich Fußball.
Wir bieten Vertretung und Beratung von Sportlern/innen, Sportklubs, Beratern & Stakeholdern, Sponsoren und Investoren in sämtlichen sportrechtlichen Angelegenheiten.
Zu unserer Expertise zählt insbesondere das Verfassen, Prüfen und Bearbeiten von Spielerverträgen, Transferverträgen sowie Vermittlerverträgen. Darüber hinaus beraten wir Sportsklubs und Unternehmen beim Abschluss von Sponsoring- und Marketingverträgen.
Internationales Transportrecht
Das internationale Transport- und Speditionsrecht gewinnt im Binnenmarkt der EU immer mehr an Bedeutung. Trotz der innergemeinschaftlichen Waren- und Personenverkehrsfreiheit gibt es jedoch in der Praxis nach wie vor viele nationale Regelungen und Unterschiede, mit welchen Unternehmer aus der Transportbranche sowie ihre Kunden und Auftraggeber konfrontiert werden.
Wir beraten und vertreten eine Vielzahl von internationalen Transport- und Speditionsunternehmen bei den täglichen Herausforderungen des internationalen Waren- und Personenverkehrs. Hierbei ist detailliertes und aktuelles Wissen über die anwendbaren gesetzlichen Normen und administrativen Vorschriften von entscheidender Bedeutung für den Wettbewerbsvorteil unserer Mandanten.
Auch bei grenzüberschreitenden gerichtlichen und außergerichtliche Rechtsstreitigkeiten betreffend die Beförderung von Waren oder Personen stehen wir unseren Mandanten mit Rat und Tat bei.
Weitere Tätigkeitsbereiche
Erbrecht und Unternehmensnachfolge
Die frühzeitige Regelung der Unternehmens- oder Vermögensweitergabe stellt eine große Herausforderung für Privatpersonen wie Unternehmen dar. WHG Rechtsanwälte berät und unterstützt Sie bei der Gestaltung von letztwilligen Verfügungen sowie im Zusammenhang mit der Unternehmensnachfolge oder zeitlich vorgelagerten Vermögensweitergaben, wie beispielsweise Schenkungen oder der Gründung einer Privatstiftung. Ebenso wichtig ist die kompetente und rasche Abwicklung von Verlassenschaftsverfahren, insbesondere in grenzüberschreitenden Fällen.
Stiftungs- und Fondsrecht
WHG Rechtsanwälte weist durch die Beratung von Stiftungen und Fonds, aber auch durch die Übernahme von Organfunktionen durch die Partner von WHG Rechtsanwälte langjährige Erfahrung im Bereich Stiftungs- und Fondsrecht auf.
Prozessführung
WHG Rechtsanwälte bieten Ihnen mit langjähriger Erfahrung zunächst eine rechtliche und wirtschaftliche Einschätzung der Prozessaussichten sowie der voraussichtlich anfallenden Kosten. In Abstimmung mit Ihren Wünschen empfehlen wir nach Abwägung der jeweiligen konkreten Chancen und Risiken jenen Weg, der im jeweiligen Einzelfall den meisten Erfolg verspricht, von diversen Optionen außergerichtlicher Streitbeilegung bis zu (nationalen oder internationalen) Gerichts- oder Schiedsverfahren.
Forderungsbetreibung
Zahlungsrückstände von Kunden und Geschäftspartnern können für Ihr Unternehmen eine erhebliche betriebswirtschaftliche Belastung sein. WHG Rechtsanwälte berät und vertritt Sie bei der Betreibung und gerichtlichen Geltendmachung Ihrer Forderungen. Je nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen, bieten wir diesbezüglich eine maßgeschneiderte Lösung vom anwaltlichen Mahnschreiben, über die Klagsführung bis zum Exekutionsverfahren.